News

Owsley Stanley created a legendary strain of acid in the 1960s — now it’s taking on a new life in modern-day research ...
Albert Hofmann, a chemist working at the Swiss pharmaceutical company Sandoz, swallowed 240 micrograms of lysergic acid ...
It’s fitting that this story should be told on Bicycle Day, the annual commemoration of April 19, 1943, when Swiss chemist ...
In an effort to turn the world on to LSD, first synthesized by the Swiss chemist Albert Hofmann in 1938, they often gave the drug away for free, paying their bills by the cash earned from ...
Martin Witz's THE SUBSTANCE: ALBERT HOFMANN'S LSD is an informative and entertaining investigation into the history of a drug so potent that mere fractions of a milligram can alter a subject's ...
Psychoaktive Pilze haben eine ähnliche Wirkung wie LSD. Die synthetische Droge wurde vor 82 Jahren zufällig von dem Schweizer ...
Im Schlussakt geht es in „The Substance – Albert Hofmann's LSD" dann großteils um den Dienst, den LSD vielen Sterbenskranken auf ihren letzten Metern leistet, wie es Schmerzen lindert und die ...
Es war ein Zufall, dass Albert Hofmann vor 75 Jahren die psychedelische Wirkung von LSD entdeckte. Der Schweizer Chemiker hantierte im Labor mit Lysergsäurediethylamid, als er versehentlich eine ...
und L-iso-LSD (der (6aS,9S)-Enantiomer)), die keine psychotropen Wirkungen zeigen. Der Chemiker Albert Hofmann stellte während seiner Forschungsarbeiten zum Mutterkorn LSD erstmals 1938 her, und zwar ...