News

Narzissen im Topf leuchten uns derzeit in Super- und Gartenmärkten entgegen – und bringen den Frühling ins Wohnzimmer. Doch: ...
Blumenwiesen sind ein echter Blickfang. In dem Stück Lebensfreude geht es nicht nur schön bunt zu, darin tummelt sich auch ...
Auch wenn sie schön anzusehen sind: Einige Blumen und Sträucher bieten keine Nahrung für Insekten. Eine Expertin erklärt, was ...
präzise Geolokalisierungsdaten zu verwenden und aktiv Geräteeigenschaften zur Identifizierung zu scannen. Dies dient dazu, ...
Am schwierigsten wird es für die Insekten im Sommer. „In diesem Zeitraum blüht kaum etwas“, sagt Meidert. Löwenmäulchen, Kapuzinerkresse oder Cosmea zählen zu den wenigen Pflanzen ...
Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte. Dafür müssen sie sich ein Werbevideo anschauen. Danach erhalten Sie ...
Sind Geranien bienenfreundlich? Hortensien? Welche Pflanzen mögen Bienen nicht? TAG24 nennt Arten, die man im Garten ...
Wenn Pflanzen unter Stress geraten – sei es durch Hitze, Trockenheit oder Insektenfraß â€“ produzieren sie zu ihrem Schutz ...
Eine Bedrohung für die Natur oder pflegeleicht und ästhetisch – bei sogenannten Schottergärten gehen die Meinungen auseinander. Auch in Fürstenwalde. „Zum einen begrenzen sie den Lebensraum von Pflanz ...
Ein Miniteich schützt bedrohte Insekten und fördert die Artenvielfalt. Auch auf dem Balkon bietet er Bienen, Libellen und Co.
Der Ottersberger Naturschutzbund lädt Gartenfreunde für Samstag zu einer Pflanzentauschbörse ein. Tipps für naturfreundliches Gärtnern gibt‘s gratis dazu. Ottersberg – Die Gruppe Ottersberg des Naturs ...
Die kleinen Krabbeltiere leben gemeinsam mit Insekten in Wäldern, auf Wiesen und im eigenen Garten. Doch gehören sie ...