News
Die vom Bundesamt für Cybersicherheit erwarteten Attacken haben eingesetzt. Websites gingen aber kaum offline.
US-Präsident Donald Trump verstärkt den Druck auf Apple-Chef Tim Cook. Dieser soll mehr Geräte in den USA herstellen.
Der US-Cybersecurity-Spezialist übernimmt seinen deutschen Konkurrenten. Der Deal soll über eine Milliarde Dollar wert sein.
Mit der alten Infrastruktur "hätten wir kein Jahr mehr überlebt", sagt Marco Camenisch vom KSGR. Im Gespräch mit inside-it.ch ...
Die Stadt hat die Festnetztelefonie vor Jahren an Swisscom ausgelagert. Jetzt wird der Vertrag freihändig verlängert.
Die US-Plattform wird von Cyberkriminellen erpresst. Diese haben über Insiderinformationen Zugang zu Kundensystemen erlangt.
Die Schweizerische Steuerkonferenz hat Rahmenverträge für eine standardisierte Steuerlösung für juristische Personen ...
Nach knapp 30 Jahren übergeben die Gründer ihr Unternehmen in jüngere Hände. Als Geschäftsführer steigt Daniel Santos ein.
Der Bund investiert bis zu 300 Millionen Franken in die Verwaltung von digitalen Identitäten und Zugriffsrechten. Das ...
Im Namen des Schweizer Geschäftsführers wurden Phishing-Mails versandt. Laut Bund waren die Systeme des Kraftwerks nicht vom ...
Führungskräfte weltweit lassen ihren Mitarbeitenden freie Hand beim Einsatz von KI am Arbeitsplatz. Nur jede oder jeder ...
Im Studiengang Master of Science in Information and Cybersecurity sollen sich die angehenden Fach- und Führungskräfte mit ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results