News
Die Erntesaison der Familie Wehrle beginnt mit Erdbeeren, dann folgen Schlag auf Schlag die Strauchbeeren. Die Zukunft sehen ...
Thomas Wieland vom Pilgerhof hat sich komplett auf Beeren spezialisiert. An der Vorernteversammlung der Thurgauer ...
Manfred Bötsch, Architekt der heutigen Identitas AG und langjähriger Verwaltungsratspräsident, tritt Ende August 2025 zurück.
Kürzere Rastzeiten verbessern die Fruchtbarkeit und den Stoffwechsel bei Milchkühen. Neue Erkenntnisse der HAFL stellen ein ...
Die Stiftung Landschaftsschutz und der WWF nehmen das landwirtschaftliche Bauen ins Visier. Statt überdimensionierter Bauten ...
Weg von Kunststoff-Netzen, hin zu Jutefasern? Ein Neuseeländer ist überzeugt, eine nachhaltige, fressbare Lösung gefunden zu ...
Auf dem Bauernhof gibt es immer etwas zu tun – doch wer nur funktioniert, riskiert das Familienglück. Was tun, wenn der Mann ...
Im System «Planting Green» übernimmt eine möglichst dicke Pflanzendecke die Rolle eines Herbizids. Die Umsetzung ist ...
Die Zahl der Gesuche um Investitionshilfen steigen von Jahr zu Jahr. Der Mittelbedarf ist gross – aber Bund und Kanton sparen ...
Unternehmen und Familie sind in der Landwirtschaft oft eng verflochten, auf vielen Betrieben laufen die Finanzen über ein ...
Nationalrat und Landwirt Alois Huber ist Co-Präsident des Verbandes Green Care Schweiz. Er hat selber eine knappe Dekade in ...
Sie sind blühfreudig und weitverbreitet. Doch nützlich für Insekten sind längst nicht alle Pflanzen, die in hiesigen Gärten ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results