News

Wöchentlich ermittelt buchreport im Auftrag des SPIEGEL die Hörbuch-Bestsellerlisten.
Im Publikumsbuchmarkt bereiten einige elementare Entwicklungen Sorgen: Immer weniger Menschen kaufen Bücher (inklusive ­Audio- und E-Book-Dateien). Die Fortschreibung der „Quo vadis“-Studie des ...
Der „Fischer Weltalmanach“ war über 60 Jahre hinweg ein Klassiker unter den Jahrbüchern, entsprechend groß war der Nachhall, als der Fischer Verlag vor rund 2 Jahren das Ende des Formats bekannt gab.
Zuvor war Wiedemann in den vergangenen Jahren bei Gräfe und Unzer und bei der Vemag tätig. Bei Kosmos betreut sie den Buchhandelsvertriebskanal für die Segmente Kinder- und Jugendbuch, Ratgeber und ...
Neue Aufgaben in Berlin: Carina Kniep arbeitet seit dem 1. Januar bei De Gruyter. Als Editorial Director Physical Sciences verstärkt sie das STEM-Team (Science, Technology, Engineering, Mathematics).
Die Belletristik wartet dabei als einzige Warengruppe nicht nur mit einem Umsatzplus aufgrund höherer Durchschnittspreise auf, sondern zählt im bisherigen Jahresverlauf auch mehr verkaufte gedruckte ...
Auf der großen Bühne der Kinder- und Jugendbuchverlage ist Carlsen ein Player mit starker Strahlkraft: Die Hamburger Bonnier- Tochter, u.a. deutscher Hausverlag von „Harry Potter“, bespielt eine große ...
Die deutsche Buchbranche hat sich 2023 in der Polykrise eingerichtet, die sich seit der Pandemie zunächst durch Beschaffungsengpässe und später auch durch Energiekrise und Konsumdepression aufs ...
Zum 01.05. wechseln einige Verlage von der LKG zur Runge Verlagsauslieferung nach Steinhagen: Albarello, Haan Dietrich Reimer Verlag, Berlin Gebr. Mann Verlag, Berlin Deutscher Verlag für ...
In der Buchhandlung Localbook.Shop gibt es eine ganz besondere Kollegin: Roboterin Peppa. Buchhändlerin Anja Urbschat hat ihr Geschäft in der Düsseldorfer Innenstadt erst im November 2021 eröffnet, ...
Der Deutschlandfunk Kultur hat die Krimibestenliste mit den 10 besten Krimis des Jahres 2023 veröffentlicht. Der Favorit der Krimibestenlisten-Jury war in diesem Jahr James Kestrels „Fünf Winter” ...
Heise Medien übernimmt zum 1. Januar den Bonner Rheinwerk-Verlag und will damit seine Kompetenz für digitale Themen stärken.