News

In den 1970er und frühen 1980er Jahren — also vor der Einführung des Privatfernsehens in der Bundesrepublik Deutschland — gehörten Gameshows wie Der große Preis (ZDF), Einer wird gewinnen und Am ...
Seit 1993 gilt: Wann immer ein Film eine Zeitschleife etabliert, zieht irgendjemand den Vergleich zu Und täglich grüßt das Murmeltier. Nicht ohne Grund, schließlich führte Harold Ramis’ ...
Seit dem Start des Marvel Cinematic Universe vor 17 Jahren sind wir im Kino ständig von Superkräften umgeben. Schon vor geraumer Zeit setzte allerdings ein Sättigungsgefühl ein. Wird da nicht längst ...
Macht man dann den Fernseher aus und schlägt die Zeitung auf, ist dieses Gefühl freilich schnell verpufft. Vielleicht gerade in diesem Moment in der US-Geschichte wirkt Die zwölf Geschworenen sehr ...
In unserer krisengeschüttelten und kriegsversehrten Gegenwart erscheint Paolo Sorrentino als einer der letzten großen Stilisten. Vom Weltgeschehen unbeirrt hält der gebürtige Neapolitaner an einer ...
In Sizilien ticken die Uhren oft anders als in anderen Landesteilen Italiens. Das gilt noch heute, aber viel mehr noch für die 1960er Jahre. Damals löste eine mutige junge Frau einen spektakulären ...
Die erste Regisseurin der Welt drehte ihr Debütwerk im Jahr 1896, zur selben Zeit also wie die Gebrüder Lumière und Georges Méliès, besitzt heute aber nicht mal ansatzweise die gleiche Popularität.
In der am 10. April startenden Komödie „Voilà, Papa! – Der fast perfekte Schwiegersohn“ verkörpert Christian Clavier einen Vater im Ausnahmezustand. Wir werfen einen Blick auf seine Paraderollen. Der ...
An dieser Stelle möchten wir Ihnen einen externen Inhalt von Google Maps präsentieren. Dafür benötigen wir Ihre Zustimmung in die damit verbundene Datenverarbeitung. Details in unseren Angaben zum ...
Willkommen in der Welt von Minecraft, in der Kreativität nicht nur beim Gestalten hilfreich ist, sondern sogar überlebenswichtig! Die vier Außenseiter Garrett "The Garbage Man" Garrison (Momoa), Henry ...
Anfahrt mit Bussen & Bahnen direkt vom Hbf. Kommunales Kino der Stadt Nürnberg im KunstKulturQuartier ...
Am 29. April ist Welttanztag. Ein Datum, um auf allen Kontinenten die völkerverbindende Kraft des Tanzes zu feiern, der – ähnlich wie die Musik – überall verstanden wird. In Deutschland startet aus ...