News

„Ich liebe dieses Haus!“ Das war eigentlich der einzige zusammenhängende Satz, den die von Rührung überwältigte Doris Soffel ...
Ovationsnjubel in der Staatsoper Hamburg: Viele, viele standen nach der Uraufführung von Unsuk Chins „Die dunkle Seite des ...
Eines direkt vorneweg: es ist keine Schande, wenn man die Handlung dieser Oper nicht komplett versteht. Die ist ebenso wirr ...
Das diesjährige Musikfestival crescendo der Universität der Künste Berlin eröffnet mit dem UdK-Symphonieorchester unter der ...
Wir suchen zum 1. September 2025 eine Lehrkraft für Elementare Musikpädagogik (m/w/d) Die Musik- und Kunstschule Achern-Oberkirch hat einen hohen Stellenwert im kulturellen Leben der Städte und Gemein ...
Mit «La Bohème» setzt das Theater Erfurt für seine Domstufen-Festspiele auf einen Welterfolg. Ob es damit an den Musical-Hit ...
Die Titelfigur: „Durch Mitleid wissend, der reine Tor …“ das in einer Zeit der kommenden Daten-Weltherrscher von Bezos bis ...
Japanische Klangkultur bei den Dresdner Musikfestspielen. Auch der Intendant greift zum Instrument. Einen Monat lang dreht ...
Sachsens Regierung plant drastische Kürzungen bei der Kulturförderung. Für viele Kulturschaffende steht damit nicht weniger ...
Das Staatstheater Kassel nimmt sich nach Lübeck als zweites deutsches Haus jenseits der großen Musikstädte der dreiaktigen ...
Am 16. Mai wurden die Internationalen Händel Festspiele Göttingen mit dem Oratorium „Solomon“ HWV 67 in der Stadthalle ...
Anlässlich des Internationalen Museumstages tritt die nmz zum dritten Mal eine Reise zu deutschen Musik- und Musikermuseen an ...