News
Lawinengefahr in der Schweiz, Hochwasser in Italien: Starke Niederschläge stellen mehrere Regionen vor Probleme. Bei Turin ertrank ein 92-jähriger Mann in einem von Wasser eingeschlossenen Haus.
Das sind die unsichtbaren Folgen der Trockenheit in der Schweiz Die trockenen Wochen zeigen sich in der Schweiz mit tiefen Wasserständen am Bodensee oder wenig Wasser am Rheinfall. Doch auch ...
Stark von der Gold-Rallye profitiert hat auch die Schweiz – so machte es bis vor kurzem zumindest den Anschein. Als weltweit führendes Zentrum des Goldhandels wird ein Grossteil des Edelmetalls ...
Audrey Hepburn flüchtete einst vom wilden Hollywood-Trubel in die Schweiz. 30 Jahre lang wohnte sie in einer Villa am Genfersee. Nun soll diese verkauft werden. Ihre Villa «La Paisible», die ...
Die Karte ist Bestandteil einer eigenen Homepage, die Informationen über jedes einzelne der Projekte liefert. Begrünungsinitiativen im benachbarten Grätzl können ebenso erkundet werden wie Projekte in ...
Die Fränkische Schweiz, bekannt für ihre malerischen Landschaften und die dichte Ansammlung von Kirschbäumen, zieht jedes Jahr auf ca. 2.500 Hektar zahlreiche Besucher an. Die Blütezeit der zartrosa ...
Mit der interaktiven Bärlauch-Karte lassen sich in Deutschland gezielt Sammelstellen finden – inklusive Tipps zu Saison, Erkennung und Regeln. Mit dem Frühling beginnt in vielen Teilen ...
Winzige Gehirnverletzungen: Unbemerkte Läsionen im Gehirn sind eine häufige Ursache für Demenzen und können im MRT nachgewiesen werden. Folgen im Alltag: Die Gehirne der Betroffenen verarbeiten ...
Die Schweiz gehört zu den reichsten Ländern der Welt. Doch das Geld ist sehr ungleich verteilt: Das reichste Prozent besitzt mit 45 Prozent fast die Hälfte des gesamten Vermögens. Zugleich ...
«Die Schweizer sind zu Recht stolz auf die Schweiz und auf das, wofür sie steht»: Anna van Riesen. Matthias Spicher Das ist schade – immerhin ist es eine sehr leidenschaftliche, aber auch ...
Die Ameisenart sei bereits 2009 in Rheinland-Pfalz nachgewiesen worden. Die Wissenschaft vermute, dass das Insekt mit Pflanzentransporten aus dem Mittelmeerraum nach Deutschland gelangt sei.
Der Krieg in der Ukraine prägt auch die Russinnen und Russen in der Schweiz. Es gibt solche, die Putins Vorgehen verteidigen – obwohl sie im freien Westen leben: «Putin sorgt dafür ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results