News

Nach dem Ableben von Papst Franziskus steht die Wahl seines Nachfolgers an. Daher wird das römische Wahrzeichen für eine unbestimmte Dauer geschlossen. München – Dank seiner zahlreichen ...
Vor zwei Wochen stoppte Estland in der Ostsee ein verdächtiges Frachtschiff, das zur russischen Schattenflotte gehören soll. Die Behörden stellten viele Mängel fest. Jetzt darf die "Kiwala ...
Als Grund nennt die Regierung die zunehmende Bedrohung durch Russland. 2,8 Milliarden Euro zusätzlich wird Estland in den kommenden vier Jahren in die Verteidigung investieren. Damit erhöht es ...
Entschiedenes Vorgehen gegen russische Schattenflotte Estland hatte nach mehreren mutmaßlich auf Sabotage zurückzuführenden Kabelbrüchen in der Ostsee damit begonnen, die Schiffe der ...
Mehr als 30 Jahre nach seiner Fertigstellung bleibt der Turm damit mehr als ein architektonisches Wahrzeichen: ein dauerhaftes Versprechen auf Schutz.
TALLINN (dpa-AFX) - Estland hat einen vor zwei Wochen festgesetzten Öltanker wieder freigegeben, der zur sogenannten russischen Schattenflotte gehören soll. Bei einer erneuten Inspektion des ...
Mehr als 30 Jahre nach seiner Fertigstellung bleibt der Turm damit mehr als ein architektonisches Wahrzeichen: ein dauerhaftes Versprechen auf Schutz.
Estland will zwei Seekabel nun durch die Marine schützen lassen und fordert eine Reform des Seerechts. Finnische Grenzschützer haben in der Nacht einen Tanker in der Ostsee festgesetzt.
Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen ...