News
Hosted on MSN4mon
Cat 5, Cat 6, Cat 7 und Cat 8 – Unterschiede & GeschwindigkeitNetzwerkkabel (auch LAN\- oder Patch-Kabel genannt) sind in Leistungsklassen wie Cat 5, Cat 6, Cat 7, Cat 8 eingeteilt ... Neben den üblichen Cat-Klassen gibt es auch Cat 5e, Cat 6A und Cat ...
CAT-7-Netzwerkkabel werden in der Praxis meist in Neubauten für die hochwertige Netzwerkverkabelung verwendet. CAT 8: Der CAT-8-Standard wird ausschließlich im professionellen Bereich verwendet ...
Kabel höherer Klassen, zum Beispiel der Klasse FA ... Dieser Kabeltyp ist gut für 10-Gigabit-Ethernet geeignet. Cat 8 Geeignet für Switch-to-Switch-Kommunikation in Netzwerken mit 25 GBit ...
Die Unterkategorien 8.1 und 8.2 passen in normale Ethernet-Stecker. CAT 8.2 verfügt über einen eigens entworfenen und mit keinem anderen Netzwerkkabel kompatiblen Anschluss.
Auch Ethernet mit 25 und 40 GBit/s lässt sich noch über Kupferkabel betreiben. Standards für neue Kabel und Steckverbinder der Kategorie 8 befinden sich in der Finalisierung. Ethernet und ...
Die meisten Netzwerkinstallationen sehen dazu Verkabelungen auf Basis von Cat 5e oder Cat 6 Netzwerkkabeln vor. Die NBASE-T Alliance hat mit dem Standard IEEE 802.3bz nun aber einen neuen Standard ...
Netzwerkkabel (auch LAN- oder Patch-Kabel genannt) sind in Leistungsklassen wie Cat 5, Cat 6, Cat 7, Cat 8 eingeteilt. Sie bestimmen, für welchen Zweck der Kabel-Typ geeignet ist.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results