News

Orang-Utans im Zoo sind kreativer als ihre wildlebenden Artgenossen. Das zeigt eine Studie. Die Menschenaffen erkunden ihre ...
Der Kölner Zoo freut sich über Nachwuchs einer bedrohten Affenart. In freier Wildbahn gibt es nur noch ein paar Tausend von ...
Dieser Zoo im Norden bietet seinen Besuchern jetzt einen ganz besonderen tierischen Nachwuchs. Er sorgt für Staunen bei den ...
Rätsel im Tierpark München! Das seltsame Verhalten der Schneeleoparden sorgt bei den Pflegern für Verwunderung.
Affen, die sich putzig ein Tuch über den Kopf stülpen oder einen Gegenstand inspizieren, haben schon viele Zoobesucher ...
Der Kölner Zoo begrüßt Jungtiere einer vom Aussterben bedrohten Art: Zwei Goldgelbe Löwenäffchen springen nun durchs Gehege. Wie sie heißen, ist noch unklar.
In Zoos lebende Orang-Utans sind einer Studie zufolge neugieriger als ihre Artgenossen in der Wildnis.Das Forschungsteam verglich den Angaben zufolge mehr als 50 Sumatra-Orang-Utans in Zoos und im Reg ...
Ihr Lebensraum ist bedroht - sie sind auch nur noch selten in freier Wildbahn zu finden - die Goldgelben Löwenäffchen. Im ...
Über Affen, die sich putzig ein Tuch über den Kopf stülpen oder mit Händen, Füßen und Zähnen einen Gegenstand inspizieren, ...
Sie haben dennoch Zugriff auf den ungekürzten Text, sofern Sie über einen kostenfreien lifePR-Leser-Zugang verfügen.
Ein Video aus dem Zoo Münster sorgt für Wirbel im Netz. Mitarbeiter erinnern jetzt an eine wichtige Information.
Der Kölner Zoo freut sich über Zuwachs: Vor wenigen Wochen sind zwei Goldgelbe Löwenäffchen geboren worden, die inzwischen neugierig ihr Gehege erkunden. | TAG24 ...