News

Metas AR-Brille Orion ist ein wahnwitziges Stück Technik, das zehn Jahre in Entwicklung war und Milliarden verschlang. Bei ...
Meta's Orion AR glasses are a crazy piece of technology that took ten years to develop and cost billions. A closer look ...
Die Night Cat 8839 elektrische Fliegenklatsche verspricht mit LED-Licht und 3000 V effektive Insektenbekämpfung. Unser Test ...
Die US-Autosicherheitsbehörde beklagt, Tesla habe sie wiederholt viel zu spät über Crashs mit selbstfahrenden Autos ...
Metas eigene Rechenzentren reichen Mark Zuckerberg nicht aus. Um KI-Dienste schneller an den Start zu bringen, will er ...
Kurz nachdem Lenovo den Essener Elektronikändler komplett übernommen hat, kauft der Firmengründer einen Großteil des ...
Der Notiz- und Wissensmanager Obsidian ist in Version 1.9 erschienen. Neu ist eine Datenbankfunktion, um Inhalte ...
Der Mamibot W120-DP verspricht App-Steuerung und starke Saugkraft zum Kampfpreis. Doch eignet sich der Fensterputzroboter ...
Hat die Regierung bei Aufnahme der Northvolt-Förderung Informationspflichten gegenüber dem Parlament verletzt? Das ...
Eine Weltneuheit soll Sigmas 200-Millimeter-Festbrennweite sein, und Ricoh belebt Kompaktkameras mit APS-C-Sensor neu. Der ...
„Smart Home“ ist in aller Munde und hat bereits in vielen Bereichen mit technischen Gadgets unseren Alltag erleichtert. Egal ...
Je mehr Messstellen und Messungen, desto besser die Datenbasis. An der Schnittstelle von Eigeninteresse und Citizen Science ...