Die neue Version Cross Country basiert auf der Topausstattung Ultra des Volvo EX30 und ist ausschließlich für die stärkste ...
Beim Model X gibt es ähnliche Preiserhöhungen, wie Teslamag berichtet. Vielleicht als Trostpflaster führt Tesla für beide ...
Im Vergleich zum Fiat Grande Panda Elektro für rund 25.000 Euro dagegen sieht der Atto teuer aus. Allerdings ist der Panda 30 ...
Der Hyundai Inster gehört mit Preisen ab 23.900 Euro zu den günstigsten Elektroautos auf dem Markt. Nächste Woche werden wir ...
Volkswagen hat seine Pläne, die ID.7 Limousine in die USA und Kanada zu bringen, offiziell gestoppt. Der ID.7 sollte ...
Tesla will schon im ersten Halbjahr 2025 günstigere Autos auf den Markt bringen. Außerdem soll bereits im Juni ein autonomer ...
Meistverkauftes Auto über alle Antriebsarten hinweg war der Dacia Sandero, der damit das Tesla Model Y entthronte. Doch das ...
Ford Explorer und Capri unterstützen das bidirektionale Laden. Nun kann man die neuen Elektroautos von Ford mit MEB-Technik ...
Das neue Basismodell, ein möglicher ID.1 mit einem Einstiegspreis von rund 20.000 Euro, wird der Öffentlichkeit nun Anfang März gezeigt. Die Weltpremiere der Serienversion ist für 2027 vorgesehen.
Getestet wurden die reichweitenstärksten Elektroautos von 25 verschiedenen Marken mit einer WLTP-Reichweite von mindestens ...
Schon dieses Jahr will Mercedes sein erstes Auto auf Basis der Plattform AMG.EA bringen, einen viertürigen Gran Turismo, der angeblich bis zu 750 kW haben soll. Für den Antrieb sorgen ...