Nur zwei Jahre später baute Galileo Galilei ein Galilei-Teleskop, das weiter entwickelt war. Doch kurz darauf machten die Keppler-Teleskope einen weiteren Entwicklungssprung bezüglich der Schärfe.
Galileo Galilei steht wie kein anderer Wissenschaftler ... Später optimiert er mit neuen Linsen das Teleskop aus Holland und richtet als erster Mensch sein "Augenrohr" gen Himmel.
Galileo Galilei steht wie kein anderer Wissenschaftler für einen ... Später optimiert er mit neuen Linsen das Teleskop aus Holland und richtet als erster Mensch sein "Augenrohr" gen Himmel. Er ...
Teleskop, Fernrohr, Bezeichnung für ein optisches Instrument ... im Jahre 1608 setzten die Astronomen zunächst ausschließlich Refraktoren ein. Galileo Galilei verwendete ca. 1,5 m lange Fernrohre mit ...
Ein Konzept so unvorstellbar, dass es erst mal ignoriert wurde. Galileo Galilei – und sein Teleskop Es brauchte einen neuen Superstar der Astronomie, um mithilfe eines bahnbrechenden neuen ...
Die vier größten – Io, Europa, Ganymed und Callisto – wurden 1610 von Galileo Galilei entdeckt ... (1857-1923), ein Autodidakt und Pionier der Astrofotografie, am 38-Zoll-Teleskop des ...