Hintersee in der Fuschlsee-Region gilt als Schneeloch und hat sich nach dem Aus des Skigebiets als Hotspot für ...
Italien schwärmt von King Charles und seinem Faible für die Apenninenhalbinsel. Möglich, dass sich ein neuer Drittjob auftut.
Nur 47 Fälle im Jahr 2024 bedeuten einen Rückgang um 22 gegenüber dem Vorjahr. Forschervermuten eine statistische Schwankung.
Für den Vize-Präsidenten der USA steht fest: der AI Act der EU komme einer übermäßigen Regulierung gleich. Inhaltliche ...
Noch im Februar kann man sich beim Vienna Kraft Bier Fest durch regionale und internationale handwerklich gebraute Biere ...
Man erntet, was man sät: Saalbach ist auch während der Ski-WM eine Holländer-Hochburg.
Der Papst ruft die Bischöfe in den USA dazu auf, gegen die Massenabschiebungen Position zu beziehen. Explizit schreibt Franziskus aber auch, jede Nation habe das Recht, ihre Gemeinschaft zu schützen.
Die finanzielle Situation Wiens ist schlimmer als bekannt – weil Wien zu schlecht mit der türkis-grünen Bundesregierung ...
Fünf Jahre nach Beginn des ersten Lockdowns gibt es nach wie vor heftige Widerstände gegen eine Aufarbeitung dieser Zeit. Politisch klug ist das nicht.
Die österreichische Bank Austria erhöhte ihren Gewinn um mehr als 14 Prozent. Die italienische Großbank UniCredit übertraf ...
Heuer feiert ganz Wien den 200. Geburtstag von Johann Strauss. Und mein Radiolieblingssender feiert begeistert mit.
Die Polizei in Palermo nahm 181 Personen fest, darunter mehrere Bosse der Mafia: Die Cosa Nostra hat sich neu erfunden. Und ...