News

Das Deaf-Team um Ruedi Graf nutzt Gebärdensprache und Körpersignale, um beim Curling zu kommunizieren. Trotz ...
Die Flugsicherung Skyguide hat Probleme, Frauen rauchen weniger aber haben öfters Depression und die Parteienfinanzierung ...
Der Beobachter-Chatbot, ein neues KI-Tool, ist bereit für den Einsatz. Er beantwortet rund um die Uhr Ihre rechtliche Fragen.
Die Luzerner Polizei und die Staatsanwaltschaft Emmen erhalten den «Fehlbefehl 2025» des Beobachters für voreingenommene ...
Eine Juristin wird im Griechenland-Urlaub Opfer einer brutalen Spa-Massage – und reklamiert nicht. Warum sie bei sich selbst ...
Über 90 Prozent aller Verbrechen und Vergehen werden mit Strafbefehlen abgeurteilt. Ohne ein Gericht überzeugen zu müssen, können Staatsanwältinnen und Staatsanwälte Geldstrafen oder Freiheitsstrafen ...
Meta plant, ab dem 27. Mai 2025 Nutzerdaten von Instagram und Facebook zur KI-Entwicklung zu verwenden. Die ...
Ob Sie wissen möchten, was bei einer Kündigung zu tun ist, wie Sie Mietmängel melden oder wer nach einem Unfall zahlt – stellen Sie Ihre Frage direkt im Chatbot unten rechts.
Die Eidgenössische Finanzkontrolle (EFK) ist seit Herbst 2023 für Transparenz in der Politikfinanzierung zuständig. Doch sie tut sich schwer mit der Aufgabe. Denn sie kann nicht garantieren, dass die ...
Der Preisüberwacher schützt Konsumenten vor überhöhten Preisen. Er kann bei mangelndem Wettbewerb eingreifen – wie im Fall ...