Ministerpräsident Viktor Orbán will 2025 zum Jahr des Durchbruchs machen. Das sagte er am Samstagnachmittag im ...
Die Landesstiftung für Biomedizin hat das ehemalige Wohnhaus des Nobelpreisträgers Albert Szent-Györgyi in Szeged gekauft.
Die Privatklinik „Budai Egészségközpont“ hat kürzlich in neueste Technologien zur Behandlung der gutartigen ...
Mit der geplanten Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) drohen schwerwiegende Folgen für europäische Landwirte.
Das Schweizer Unternehmen hat in Zalaegerszeg für 12 Mio. Euro eine weitere Werkhalle errichtet.
Die Steuer- und Finanzbehörde (NAV) startet im Februar mit den ersten Datenabgleichen, die sich an Unternehmen richten.
Die Uni in Pécs bietet eine Fernbehandlung bei Parkinson-Erkrankungen an.
Inzwischen haben rund 5.150 Firmen staatliche Kaufprämien für mehr als 6.000 Fahrzeuge mit Elektroantrieb beantragt.
Im Januar zählte der internationale Flughafen „Ferenc Liszt“ 1,3 Mio. Reisende, so viele wie noch nie zuvor im ersten Monat des Jahres.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results